Type of resources
Available actions
Topics
Categories
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Beratungsstellen für Arbeit und Beruf sowie Integrations-, Senioren- und Sozialberatungsstellen in Herne
-
Der Landschaftsplan der Stadt Herne ist seit dem 2. November 1989 in Kraft. Er legt die Ziele für die Entwicklung von Natur und Landschaft und die sich daraus ergebenden Schutz- und Pflegemaßnahmen im baulichen Außenbereich fest. Die Entwicklungsziele sind behördenverbindlich und geben Auskunft über die Schwerpunkte der im Plangebiet zur erfüllenden Aufgaben der Landschaftsentwicklung. Die Festsetzungen geben die verbindlichen Maßnahmen zur Erhaltung bzw. Entwicklung von Natur und Landschaft vor.
-
Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen gem. § 13 LNatSchG NRW
-
Windgeschwindigkeit und -richtung des nächtlichen Kaltluftabflusses und von Flurwinden.
-
Gebiete mit geringer Reibung am Erdboden, so dass eine Kalt- oder Frischluftführung zwischen Stadt und Umland möglich ist
-
Reitwegenetz im Herner Stadtgebiet
-
Standorte von Ausstellungen, Museen, Musik- und Kunstschulen, Theatern und Veranstaltungszentren in Herne
-
Bereiche im Herner Stadtgebiet, in denen E-Scooter nicht abgestellt werden dürfen.
-
Touristische Highlights im Herner Stadtgebiet
-
Die Umgebungslärmkartierung dient der Bewertung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Lärmminderung. Sie ermöglicht es, gezielte Lösungen zu entwicklen, um die Lebensqualität in lärmbelasteten Gebieten zu verbessern. Dieser Datensatz enthält den 24h-Lärmpegel der bundeseigenen Schienenstrecken.